Nachdem ich zu doof bin, um dir über die Forenfunktion eine E-Mail mit Anhang zu schicken, kopier ich dir den Inhalt der Word Datei einfach mal hier herein!
Histamingehalt verschiedender Nahrungsmittel in MG/KG
Käse:
Emmentaler <10-500 (2500>
Bergkäse <10-1200
Parmesan <10-580
Gouda, Edamer, Stangenkäse <10-200 (900)
Tilsiter, Geheimratskäse, Butterkäse <10-60
Ostern Blau- und Grünschimmelkäse <10-80
Camembert, Brie <10-300 (600>
Schlosskäse, Romadur <10-100
Alkoholische Getränke:
Rotwein, Maximaiwerte bis 3800
Ostern Rotweine 60-600 (1100>
Ostern Weißweine 10-120
Sekt 15-80
Champagner 670
Bier 20-50
Weizenbier 120-300
Alkoholfreies Bier 154
Rohwürste Rohschinken:
Salami <1 0-280
Cervelatwurst, Kantwurst <1 0-100
Osso collo, Westfäler Schinken <1 0-300
Frischfleisch <1
Fisch Fischprodukte:
Fisch fangfrisch 0
Frischfisch verdorben bis 13000
Tiefkühlware 0-5(>50)
Vollkonserven (z. B. Thunfisch) 0-15(300>
Gemüse:
Tomaten (Ketchup) >22
Spinat 30-60
Avocado 23
Melanzane (Auberginen) >26
Sauerkraut 10-200
Essig:
Rotweinessig 4000
| Getränke | | mg/kg |
| Rotweine | | 1-10 |
| Weißweine | | 0,2-8 |
| Champagner | | 11 |
| Bier | | 0,2-30 |
| | | |
| Getreide | | |
| Reis | | 2,8 |
| Soja | | 2,4 |
| Weizen | | 3,5 |
| | | |
| Gemüse | | |
| Spinat | | 1-45 |
| tiefgefrorener Spinat | | 0,5 |
| Tomaten | | 10-23 |
| Sauerkraut | | 9-130 |
| Essiggurken (Pickels) | | 16-75 |
| | | |
| Früchte | | |
| Rote Johannisbeere | | 1 |
| Schwarze Johannisbeere | | 1 |
| Apfel | | 0,7 |
| Bananen | | 0,1 |
| Traubensaft | | 0,3 |
| Wassermelone | | 0,1 |
| | | |
| Käse | | |
| Brie | | 35 |
| Hüttenkäse | | 1-28 |
| Edamer | | 0-35 |
| Emmentaler | | 10-2500 |
| Ziegenkäse | | 9 |
| Parmesan | | 13-580 |
| Roquefor | | 1-2300 |
| Schafskäse | | 4-61 |
| Fisch | | mg/kg |
| Forelle | | 333 |
| Hering | | 35 |
| Lachs | | 2 |
| Dorsch | | 0,1-77 |
| Sardinen | | 15-850 |
| Sardellen | | 170 |
| Thunfisch | | 70 |
| Seezunge | | 12 |
| Fischstäbchen | | 0-0,1 |
| Lachs | | 2 |
| | | |
| Fleisch | | |
| Schinken | | 120 |
| Rindfleisch | | 0,1-8 |
| Hühnchen | | 8,6 |
| Rinderleber | | 65 |
| Salami | | 100 |
| Speck | | 4,5 |
| Schweinefleisch | | 0,3-45 |
| Wurst | | 200 |
| Truthahn | | 0,2-6 |
| | | |
| Milchprodukte | | |
| Vollmilch | | 0,6-3 |
| Magermilch | | 0,8 |
| Milchpulver | | 0,4 |
| Rahm | | 2 |
| Topfen / Quark | | 0,3 |
| Yoghurt / Joghurt | | 2,1 |
| | | |
| interessante Lebensmittel | | |
| Bäckerhefe | | 1660 |
| Sauerkraut | | 9-130 |
Nahrungsmittel, die einen hohen Histamingehalt haben
- Eingelegte/konservierte Lebensmittel
- Käse: vor allem Hartkäse - je älter desto mehr Histamin
- Geräuchertes Fleisch, Schinken, Salami
- die meisten Fischprodukte (alle Meeresfrüchte), v.a. Fischkonserven
- Bohnen und Hülsenfrüchte (besonders Kichererbsen und Sojabohnen, auch Erdnüsse)
- Sojaprodukte (Sojamilch, Sojasahne, Tofu, Sojasaucen, ...)
- Produkte aus Weizen
- Sauerkraut
- Einige Obstsorten (Bananen, Birnen, Melanzani, Orangen, Kiwi, Erdbeeren)
- Alkohol, insbesondere Bier und Wein
- Hefe
- Schwarzer Tee
- Schokolade, Kakao, Knabbergebäck, Süßigkeiten mit Konservierungs- und/oder Farbstoffen
- Weinessig
- Nüsse, Walnüsse, Cashew
Nahrungsmittel, die Histamin freisetzen (Histaminliberatoren):
- Hülsenfrüchte
- Erdbeeren
- Zitrusfrüchte
- Tomaten
- Kiwi
- Nüsse
- Ananas
- Papaya
- Kakao und Schokolade
Diaminoxidase blockierende Nahrungsmittel(behindern den Abbau von Histamin im Körper):
- Alkohol
- Kakao
- schwarzer und grüner Tee
- Mate Tee
- Energy Drinks (Bestandteil Theobromin blockiert die DAO)
Histaminarme Lebensmittel
- Frischkäse
- frisches Fleisch (frisch, gekühlt, gefroren)
- Fangfrischer Fisch
- Frisches Obst: Melone, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Litchi, Mango, Khaki, Rhababer, Kirschen, Blaubeeren, Johannisbeeren, Aprikosen, Äpfel
- Frisches Gemüse: Grüner Salat, Kohlsorten, Rote Beete, Kürbis, Zwiebel, Radieschen, Rettich, Rapunzel, Paprika, Karotten, Brokkoli, Kartoffeln, Gurke, Lauch, Zucchini, Mais, Spargel, Knoblauch
- Getreide, Teigwaren: Dinkel-, Mais-, Reisnudeln, hefefreies Roggenbrot, Mais-Reis-Knäckebrot, Reis, Haferflocken, Reiswaffeln Mais-, Reis-, Hirsemehl
- Milchersatz: Reis-, Hafer-, Kokosmilch
- alle nicht zitrushaltigen Obstsäfte, alle Gemüsesäfte (außer Sauerkraut)
- Kräutertee
- Grüner Tee
- Eigelb
Histaminarm
Frischer Fisch und frisches Fleisch, Tiefgefrorener Fisch und Fleisch, Dorsch, Seelachs, Scholle, Kabeljau
Frisches Gemüse und Obst, Grüner Salat, Kirschen, Zitronen, Kohl, Bohne
Frische Milch und – Produkte, Butter, Kefir, Topfen, Cottage Cheese, Joghurt
Schnaps, Weißwein, saure Weine, Gemüsesäfte, Bohnen, Malzkaffee
Histaminreich
Geräuchertes, Gepökeltes, Getrocknetes, Verdorbenes, schlecht Gelagertes. Mariniertes, Hering, Sardellen, Thunfisch, Makrelen, Selchfleisch, Salami, Osso collo
Sauerkraut, Tomate, Spinat, Banane, Orange, Kiwi, Erdbeere, Apfel, Kürbis, Karotte
Lang gereifter Käse wie Gouda, Camembert, Emmentaler, schimmelgereifter Käse
Alte Rotweine, Liköre, Sekt, Champagner, Brennnesseltee, schwarzer Tee
Schokolade, Nougat, Kakao, Rotweinessig, Knabbergebäck
MEDIKAMENTE:
11 der meisterverwendeten Arzneistoffe, die DAO-Blocker sind und somit eine Histaminunvertäglichkeit verstärken bzw. auslösen können (nach Jarisch)
ACETYLCYSTEIN |
AMBROXOL |
AMINOPHYLLIN |
AMITRIPYTLIN |
CHLOROQUIN (blockiert auch u.v.a
Histamin-N Methyltranferase) |
CLAVULANSÄURE |
ISONIAZID |
METAMIZOL |
METOCLOPRAMID |
PROPAFENON |
VERAPAMIL |
ANTIINFLAMMATORISCHE/ANALGETISCHE ARZNEISTOFFE, die die allergen-spezifische Histaminfreisetzung bei Allergikern steigern:
Wirksubstanz |
Meclofenaminsäure |
Mefenaminsäure |
Diclofenac |
Indometacin |
Flubiprofen |
Naproxen |
Ketroprofen |
Acetylsalicylsäure |
Als Ersatz kann ein Arzneistoff aus folgender Liste empfohlen werden (
ANTIINFLAMMATORISCHE/ANALGETISCHE ARZNEISTOFFE die die allergen-spezifische Histaminfreisetzung
nicht verstärken):
Wirksubstanz |
Fenbrufen |
Levamisol |
Ibuprofen |
Dexibuprofen |