Auch da stimme ich voll und ganz zu! Kaufe nur Kosmetikartikel, bei denen ich mir ganz sicher bin, dass dafür keine Tierversuche gemacht werden und lasse mich auch nicht von Biowasch und Reinigungsmittel abbringen. Auch diesbezüglich bekam ich schon zu hören, dass dies ein Marketingschmäh wäre. Habe nichts dagegen, dass es der Pharmaindustrie gut geht, nur gegen den Preis dafür!Solange Lebewesen für die Forschung leiden und oftmals sogar sterben müssen, kann ich dies nicht guttieren. Habe was mich anbelangt, ein besseres Gefühl, wenn ich hinterfrage, mich informiere, anstatt hirnlos zu konsumieren, dem Gruppenzwang zu folgen.
Glaube auch nicht, dass sich tierversuchsfreie Produkte schlechter verkaufen lassen. Das Problem besteht eher darin, dass es noch viel zu vielen Leuten egal ist was sie so konsumieren. Hauptsache viel, billig, im Trend oder eben als heilend angepriesen....
Automatisch zusammengeführtes Posting
"WO ich weiß, WAS mit dem Geld passiert! zumindest annähernd auch einen Einblick hab und die Organisation vertrauenswürdig ist. "
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!
Auch bez. Viagra gab es schon Todesfälle. Jede schwere Erkrankung ist ernst zu nehmen, auch wenn's weniger Menschen betrifft. Oftmals wäre den Betroffenen allerdings mit Erleichterungen im Alltag, (Rollstühle, Pflegepersonal, Erleichterung bez. Amtswege usw..) mehr geholfen.
Spende allerdings auch lieber für Tiere, da diese uns Menschen ausgeliefert sind, oftmals durch menschliche Dummheit in mißliche Lagen kommen (übergangene Kastrationspflicht usw..), sich selbst nicht artikulieren können.
Meines Wissens nach müssen nur solche Bestandteile an Tieren getestet werden, die in Naturkosmetik nicht vorkommen? (Parabene ezt)