• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

ALS - ice bucket challenge

dea

Hauskatze
Bzgl Tierversuche und Kosmetik - zur Info: der Hersteller darf Tierversuchsfrei nur angeben, wenn das Endprodukt und einzelne Betandteile tierversuchsfrei hergestellt wurden .. soviel zum 'Marketinggag'.

Das ist EU-weit gültiges Recht und gilt für Produkte, die in der EU verkauft werden. Es gibt genug unabhängige Tierschutzorganisationen, die die Bestandteile von Kosmetika und deren Herkunft im Labor untersuchen.

http://www.it-recht-kanzlei.de/Thema/eu-kosmetikverordnung-1223-2009.html?page=7#anchor_7_0
 

dorimi

Hauskatze
Auch da stimme ich voll und ganz zu! Kaufe nur Kosmetikartikel, bei denen ich mir ganz sicher bin, dass dafür keine Tierversuche gemacht werden und lasse mich auch nicht von Biowasch und Reinigungsmittel abbringen. Auch diesbezüglich bekam ich schon zu hören, dass dies ein Marketingschmäh wäre. Habe nichts dagegen, dass es der Pharmaindustrie gut geht, nur gegen den Preis dafür!Solange Lebewesen für die Forschung leiden und oftmals sogar sterben müssen, kann ich dies nicht guttieren. Habe was mich anbelangt, ein besseres Gefühl, wenn ich hinterfrage, mich informiere, anstatt hirnlos zu konsumieren, dem Gruppenzwang zu folgen.
Glaube auch nicht, dass sich tierversuchsfreie Produkte schlechter verkaufen lassen. Das Problem besteht eher darin, dass es noch viel zu vielen Leuten egal ist was sie so konsumieren. Hauptsache viel, billig, im Trend oder eben als heilend angepriesen....

Automatisch zusammengeführtes Posting

"WO ich weiß, WAS mit dem Geld passiert! zumindest annähernd auch einen Einblick hab und die Organisation vertrauenswürdig ist. "

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!

Auch bez. Viagra gab es schon Todesfälle. Jede schwere Erkrankung ist ernst zu nehmen, auch wenn's weniger Menschen betrifft. Oftmals wäre den Betroffenen allerdings mit Erleichterungen im Alltag, (Rollstühle, Pflegepersonal, Erleichterung bez. Amtswege usw..) mehr geholfen.

Spende allerdings auch lieber für Tiere, da diese uns Menschen ausgeliefert sind, oftmals durch menschliche Dummheit in mißliche Lagen kommen (übergangene Kastrationspflicht usw..), sich selbst nicht artikulieren können.

Meines Wissens nach müssen nur solche Bestandteile an Tieren getestet werden, die in Naturkosmetik nicht vorkommen? (Parabene ezt)
 

Cello

Hauskatze
Ich spende nicht nur für den Tierschutz, aber da man ein begrenztes Budget hat, muss man sowieso eine Auswahl treffen, wen und was man unterstützen will.

In einem freien Land ist diese Entscheidung klarerweise dem/der Einzelnen überlassen und das gehört auch so. Da an den Entscheidungen anderer Leute herumzukritteln, finde ich eher verzichtbar.

Man sollte im Übrigen wahrscheinlich froh sein, wenn überhaupt für gute Zwecke gespendet wird. Aber die Art, wie manche Spender und manche Spendenkeiler das aufziehen, geht mir trotzdem arg gegen den Strich.

Die Erforschung von Krankheiten, für die sich die großen Pharma-Konzerne nicht interessieren, wäre für mich eine klassische Aufgabe von Staaten, die mit unserem reichlich abgeschöpften Steuergeld finanziert gehört und nicht dubiosen privaten Vereinen überlassen werden sollte.

Meine Kriterien für Unterstützung sind (abgesehen natürlich davon, ob die Sache an sich unterstützungswürdig ist):

1. Einblick haben, wo das Geld hingeht und was gemacht wird
2. Wenn das nicht möglich ist, dann wenigstens Spendengütesiegel!

Einfach nur gruppendynamisch zu spenden, ist auch eine persönliche Entscheidung, aber ich würde das nicht tun. Ist aber eh jedem seine eigene Gschicht, was er/sie mit seinem/ihrem Geld macht.
 

Modesty

Hauskatze
Ich finde es gut, dass auf ALS aufmerksam gemacht wird, aber jeder der spenden will/kann, sollte es da tun, wo er/sie will und nicht weil er sich durch eine öffentliche Nominierung "erpresst" fühlt.

Auf die Frage, warum die Arzneimittelhersteller kein Geld verdienen dürfen, frage ich mich, wie viel mehr Geld sie den noch verdienen wollen? Die Pharmaindustrie ist ein Lobbytrupp mit großem Einfluss auf Patientengruppen; sie sind kein Caritasverein und sie wurde geschaffen, um Geld zu verdienen. Der Patient ist in erster Linie Kunde und wenn er krank bleibt, umso besser, denn dann wird er zum Dauerkunden. Die Pharmaindustrie selbst investiert z.B. sehr viel Geld in versteckte Werbung, die sie auch anders nutzen könnte.

Außerdem wird die Erforschung von seltenen Krankheiten bereits durch div. Finanzmittel gefördert. Das Problem ist eben, dass es 1000e solcher Erkrankungen gibt und es immer jemanden geben wird, dem nicht geholfen werden kann. Um solche virtuellen Spendenaufrufe kritisch bewerten zu können, muss man eine gewisse Medienkompetenz mitbringen, die nicht einfach vorausgesetzt werden sollte. Ich glaube, für die meisten Leute ist diese Challange bloß ein Sommerspaß. Ob das einmal jemanden helfen wird, steht in den Sternen.
 

Renate529

Hauskatze
Ich war bis jetzt hier stille Mitleserin, weil ich die einzelnen Meinungen sehr interessant finde. Meine Sohnemann hat mitgemacht und ich habe danach an die Initiative Therapieforschung ALS in Deutschland gespendet.
http://www.stop-als.de/

Eine sehr informative Seite, die auch die Ereignisse und Ergebnisse der amerikanischen ALS Studie beinhaltet.


Mich treibt in allem der Gedanke "was wäre, wenn es mich oder eine mir nahe stehende Person treffen würde"? Ich wäre froh, wenn ich behandelt werden könnte und darum habe ich auch gespendet.

Noch dazu hat mich dieses Video eines jungen Mannes überzeugt, dessen Großmutter ALS hatte, dessen Mutter ALS hat und er vor zwei Monaten mit 26 Jahren mit ALS diagnostiziert wurde. Er bedankt sich unter anderem bei allen, die bei der Challenge mitmachen.

https://www.youtube.com/watch?v=cK7UUYt_vRI

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass ein Problem nach dem anderen auf diese Art und Weise angegangen werden sollte, denn nur die Masse an Menschen kann wirkliche Änderungen herbeiführen.
 

LemiMojo

Hauskatze
Ich spende ausschliesslich für den Tierschutz!
Menschen können sprechen und sich wehren... Tiere nicht !
Traurig ist es aber dennoch dass man erst kaltes wasser über die Rübe braucht um zu spenden - egal für welchen guten Zweck...
 
Oben