• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Silikat-Katzenstreu

Damit

Hauskatze
Ich suche für meinen "fast schon nicht mehr niesenden" Kater Billy ein
staubfreies Silikatstreu. Bisher habe ich Karlie Percato und CatClin verwendet,
aber nach jedem Häufchen kriegt der arme Kerl einen Niesanfall.
Gibt es da ein noch besseres Produkt, oder sind die ohnehin alle gleich.
Zumindest bis er gesund ist, scheue ich keine Kosten.
Kann mir jemand weiterhelfen?
LG
 

Coka

Hauskatze
also ich hab einmal zur probe vom hofer das silikatstreu gekauft. war in einer pinkfarbenen verpackung.
gestaubt hats eigentlich nicht, nur meine katzen wollten das nicht haben also bin ich beim klumpstreu geblieben. ich mags ehrlich gesagt auch lieber ;)

lg
 

Ela

Hauskatze
Ich hab auch mal das vom Hofer gekauft, es gibts auch beim Dehner und beim Fressnapf, aber ich muss ehrlich sagen ich habs auch nicht leiden können. War nicht zufrieden damit. Deshalb bin ich dann auch beim normalen Klumpstreu geblieben.
 

zaubermaus

Hauskatze
das vom hofer hab ich auch ganz am anfang wies rauskam mal probiert.
da hatte ich nur samy.
aber der ist da drin herurmgestiegen wie auf rohe eier - oder glühenden kohlen *gg*
finde es knirscht auch ziehmlich - also wir (samy und ich) haben uns dagegen entschieden.

:)
 

spidergirl23

Hauskatze
hi,

wir haben das bio plus vom interspar, ist dunkelgrau, stauben tuts nur wenn mans aus der packung in das kisterl schüttet, aber wenns katzerl mal muss und kratzt wär mir noch nie aufgefallen das es staubt.

gruss spider
 

Lallobe

Hauskatze
Cat&Clean Sensitive -
Züchterqualität mit Babypuderduft -
10 kg Sack von www.vitello.at. damit komm ich gut 1 1/2 monate aus. klumpt super, staubt überhaupt nicht, riecht überhaupt nicht.... ich muss das Kisterl nicht säubern, nur die klumpen entfernen, das wars... tolles Produkt...
 

Selina

Energiebündel
Hallo - wir verwenden das vom Hofer - das funktioniert ganz gut, da wir von babyalter an immer nur silikatstreu verwendet haben - allerdings tragen die beiden "gauner" das streu mit ihren "schneeschuhen" immer quer durch die wohnung...

Stauben tut das streu zu beginn etwas - das legt sich aber nach 2-3 tagen...

Gruss
 

Lallobe

Hauskatze
Originally posted by Selina@8.11.2007, 19:20 Uhr
allerdings tragen die beiden "gauner" das streu mit ihren "schneeschuhen" immer quer durch die wohnung...
Sind das zwei Coonies? Meiner ist ein Mischling und er hat alles vom Maine Coon nur die Schneeschuhe sind "verkümmert" ;) Mist macht er aber trotzdem genug, trotz der großen Kiste schafft er es immer einige Streu mit rauszuschmeissen....
 

Damit

Hauskatze
Danke für Eure Beiträge. Jetzt habe ich den Dreh heraus:
Ich gebe das Silikatstreu in ein großes Sieb und schüttle den
feinen Staub heraus. Eh nur, bis der verdammte Schnupfen ganz
weg ist. Im Zimmer, wo der Billy in Quarantäne ist, knirscht es auch
bei jedem Schritt und ich bin ständig am Kehren.
Meine anderen Katzen wollen das Silikatstreu nicht, obwohl es ganz
praktisch wäre, da man es nicht so häufig wechseln muss. Sie sind
Katzen mit Freigang und erledigen ihr "Geschäft" meistens im Freien.
Liebe Grüße
 

Damit

Hauskatze
Hallo,
ich hätte da zum Silikatstreu noch eine Frage uzw. geht es um dies:
es ist sattsam bekannt, dass die Katzis trotz Vorleger (bei mir Go-in-Matte)
das Silikatstreu nach Erledigung des Haufi-Eingrabens im Raum oder sonst wo
verteilen und dann knirscht es beim Gehen, als hätten man Eiskristalle unter
den Latschen.
Ich habe nun bemerkt, dass diese Silikatkristalle auch zwischen den Zehen hängen
bleiben und - wenn sie trotz schütteln der Füßchen nicht herausfallen, mit dem
Mäulchen herausgeholt werden.
Was ist nun, wenn die Katze ein solches "Kristallkorn" verschluckt. Das ist doch
scharfkantig und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Magensäure damit klar
kommt. Gefaaahr?!?!
Wie gesagt, was ist wenn.. und es kann doch sein... oder ist die Katze ohnehin
nicht so blöd, so ein Ding zu verschlucken? :nixweiss:
 

Stjerne

Hauskatze
:wave: Damit

Ich verwende das Silicatstreu von Spar. Funktioniert super. Ausser gerade im Badezimmer wo die Klos stehen liegen bei mir keine Kristalle rum. Leider hab ich auch noch nie gesehen, dass einer meiner zwei Kater ein Korn zwischen den Zehen gehabt hätte. :nixweiss: Aber fressen würden dies sicherlich nicht.
 

Ela

Hauskatze
Also ich wär mir nicht sicher, ob sie es fressen - probiert wird immer so einiges. Aber ob es schädlich ist kann ich dir nicht sagen :nixweiss:
 

Damit

Hauskatze
@Stjerne
Du hast gut erzogene Katzen. Mein Streuner ist ein Ferkel, aber vielleicht wird er
noch sauber. Außerdem bin ich darauf gekommen, dass ich selbst das Zeug mit
den Schlapfen vertrage, denn es knirscht auch dort, wo Katzi gar nicht hin kann.
Der Billy hat so ein Kristall im Maul gehabt, aber dann hat er es doch ausgespuckt.
Ansonst ich auch :nixweiss: und :beisstischkante: wenn Billy :bala: und sowas
schluckt. :wave:
 

Selina

Energiebündel
... also unsere tragen die kristalle quer durch die wohnung... keine ahnung wie man das besser machen könnte - hab mir aber erst kürzlich überlegt, dass man evt. das silikatstreu mit klumpstreu mischen könnte, damit nicht so viele kristalle rumfliegen... muss ich aber erst testen... schlucken tun unser katzen das zeug nicht - aber ich denke mal, dass da auch keine gefahr besteht, da die kristalle sich bei feuchtigkeit schnell auflösen (wirf mal ein paar ins wasser) - und magensäure ist sicher stark genug...
 

Damit

Hauskatze
@Selina
Es ist gut zu wissen, dass sich die Kristalle im Wasser auflösen. Ich entsorge
die Häufchen immer über die Toilette und habe mir schon Gedanken gemacht,
ob mein Schatzi wegen der am Häufchen anhaftenden Kristalle nicht mal
eine Verstopfung bereinigen muss. Wenn er da Kristalle findet, würde er
mich wahrscheinlich :bash:
 

Stjerne

Hauskatze
:wave:

Also ich entsorge das Kaka von meinen Süssen auch in der Toilette, funktioniert prima. Also mit dem feinen Einstreu (klumpend) hatte ich immer einen riesigen Sandstrand im Badezimmer :rolleyes:, unser kleiner Scharrt immer mit grösster Hingabe ;). Mit dem Silicatstreu ist das viel besser.
 

Selina

Energiebündel
Originally posted by Lallobe@9.11.2007, 10:11 Uhr

Sind das zwei Coonies? .
... ups ... sorry lallobe... hab deine frage überlesen... die schwareze ist eine norwegische waldkatze und die weisse ist eine main coon...
schlimm sind sie alle beide :D


... wir entsorgen das "katzenglück" auch immer über die toilette - gab bisher noch nie verstopfungen ;) ...
 

Lallobe

Hauskatze
Originally posted by Selina@7.1.2008, 19:25 Uhr
... ups ... sorry lallobe... hab deine frage überlesen... die schwareze ist eine norwegische waldkatze und die weisse ist eine main coon...
schlimm sind sie alle beide :D
guten morgen selina,... kein problem. war nur neugierig. wunderschöne tiere. wie alt ist denn die coonie? meiner ist ja ein mischling. schlimm ist er auch! :lach: was der anstellt, das wäre meiner pinky noch nie eingefallen. ist es ein bub oder mädel?
 

Lallobe

Hauskatze
aha, nun ja. zickig ist der semmi nicht. dafür aber pinky. wenn ich die beiden so beobachte.... nun ja semmi = george clooney; pinky = paris hilton :lach:
aber liebenswert sind sie beide....
 
Oben