Damit, lies doch bitte mal den GANZEN Thread!
Da liest Du dann auch, mit einer rein LOGISCHEN Erklärung (da brauchst kein Mediziner zu sein, um das nachvollziehen zu können), warum JEDES Trockenfutter, und sei es noch-so-angeblich-toll trotzdem schädlich ist, denn ALLE Trockenfutter enthalten MINDESTENS 40% Getreide!!!
(Harrschti, warum muass i immer alles 100 mal schreiben, frag i mi grad, grummel)
Das ist wie beim Knödelkochen - Gibst keine Stärke rein, plus Bindemittel (=Emulgator, beim Knödel ist es das Lecithin aus dem Ei), kleben die Knödeln net zusammen.
Bei den Kroketten vom Trockenfutter ist es nicht anders.
Allerdings sind Eier, bzw Eigelb ganz gewiss im NATÜRLICHEN Nahrungsspektrum einer Katze keine Hauptnahrungsquelle, sondern eher die Ausnahme. Da fängts schon an.
Und dass Katzen keine Körndlfresser sind, weisst Du ja hoffentlich.
Insgesamt wurde ALLES, was Du da schreibst, bereits vorher geschrieben, besser begründet ist es weiter oben a no...
Vielleicht sollt man doch erst alles lesen, bevor man Sachen schreibt, die auch noch zum grössten Teil faktisch FALSCH sind und die IM SELBEN THREAD bereits widerlegt wurden, hm?
Übrigens, nur ganz am Rande:
Trockenfutter bindet 400% Flüssigkeit, bis es nichts mehr aufsaugt. VIERHUNDERT! Auf 100g TroFu, was eine durchschnittliche Tagesration darstellt, müsste eine Katze also VIERHUNDERT Gramm Wasser, sprich 400ml, trinken! Das ist absolut unpackbar, soviel säuft Dir nicht mal eine CNI-Katze im Endstadium oder eine nicht behandelte Diabetes-Katze.
Besser erst nachdenken, ob Dein Hausverstand evtl schlecht informiert ist, bevor Du sowas schreibst - unerfahrene Fories könnten denken, Du hättest Ahnung, und das als Rechtfertigung sehen, dass Trockenfutter "ja doch net so schlimm sein kann". Nach dem Motto "die Damit im KaFo hats auch geschrieben"... :wacko:
*räusper* ohne eingebildet klingen zu wollen - in Ernährungsfragen mir zu widersprechen is generell keine gute Idee :nono: :biggrin:
Ich kenn nämlich im Forum nur EIN Mitglied, die sich in dem Bereich noch besser auskennt, als ich :lol:
Ich hab mich wirklich jahrelang so tief in diese Dinge reingekniet, grade weil es mir so wichtig ist, etwas auch in den tieferen Zusammenhängen zu VERSTEHEN, und erklären zu können.
Ich schreib ja auch nie einfach "das ist so, und aus", sondern gebe immer die entsprechende Begründung dazu, WARUM etwas so ist, wie ich es schreibe. Du kannst mir also ruhig glauben, wenn ich schreibe, es gibt kein Trockenfutter, das aus physiologischer Sicht als Hauptnahrung vertretbar ist. Es ist - nach dem derzeitigen Stand der Technik, nicht möglich, ein Trockenfutter so herzustellen, dass es für eine Katze vertretbar wäre.
Edit:
Zitat Cherie:
das trofu ohne getreide enthält eben umso mehr gemüse und obst rolleyes.gif
ich weiß nicht warum nur getreide nen schlechten ruf hat. was fängt ein carnivor mit gemüse an? und mit soviel pflanzlichen bestandteilen (wies zb. im orijen drinnen sind)?
Nicht ganz richtig

Gemüse/Obst sind ja keine wirklichen Stärkelieferanten - Gemüse liefert ein paar Vitamine, vor allem aber Cellulose, die dazu dient, die Energiedichte zu "strecken". Halt ich auch nix davon, eh klar :lol:
Die ganzen "getreidefreien" TroFus enthalten als Stärkelieferanten Kartoffeln oder ähnliche Gewächse (Toinambur, Manjok, Sago....). Das sind zwar keine Getreide, aber Fleisch isses eben auch keins.
"Getreidefrei" ist halt soooo ein tolles Schlagwort geworden, seit es so viele getreideallergische Katzen gibt. Aber über die QUALITÄT sagt es noch gar nix aus, ob ein TroFu jetzt Getreide oder Kartoffeln enthält - Stärke liefern sie alle, und Stärke bedeutet Kohlenhydrate, und Kohlenhydrate können Katzen nicht gut verwerten... Und was lernen wir daraus?
Auch getreidefreie TroFus sind noch immer TroFus und damit UNGESUND
